Informationen zum Forum AutoCAD ARX Object:
Anzahl aktive Mitglieder: 232
Anzahl Beiträge: 4.287
Anzahl Themen: 769

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD ObjectARX und .NET : Dreh/Schiebe-Vorschau unter .net
tappenbeck am 10.06.2016 um 11:37 Uhr (1)
Moin!wenn man in AutoCAD den Dreh oder Schiebe-Befehl verwendet, dann bekommt man am Mauszeiger immer gleich die aktuelle Position oder Ausrichtung des Objektes angezeigt.Für das Arbeiten mit FDO-Elementen möchte ich soetwas haben (ohne Verwendung der Option "Automatisch Auschecken").Für das Drehen habe ich das Beispiel http://help.autodesk.com/view/ACD/2016/ENU/?guid=GUID-9E9D7A74-4FE7-4E57-B9CB-BA4712B364ED gefunden.Abgesehen das davon, dass ich noch eine doofe Fehlermeldung bekomme und das Programm abst ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : temporäre Linien zeichnen
tappenbeck am 08.07.2016 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Holger,es gibt da leider nichts zum hochladen.Wie schon geschrieben es sollen Linien dargestellt werden die vergleichbar dem GRDRAW unter Lisp sind. Diese möchte ich für eine gewisse Zeit anzeigen und auch erhalten bleiben wenn gezoomt/gepant wird.Genauso wie diese erzeugt wurden möchte ich diese via vb.net wieder verschwinden lassen.Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : getpoint mit option - like LISP
tappenbeck am 26.07.2016 um 10:20 Uhr (1)
Moin!ich habe da noch einmal eine Frage die meine Recherche bisher nicht beantworten konnte.In LISP kann man eine Punktabfrage mit einer Option koppeln wie in dem nachfolgenden Beispiel:Code: (initget "Arc") (setq LAST_PT (GetPoint " Specify cloud starting point or [Arc length]: ")) (if (= LAST_PT "Arc") (progn (initget 6) (setq TMP (getdist (strcat " Specify arc length " (rtos ARC_DIST 2 3) ": "))) (if TMP (Progn (setq ARC_DIST TMP) (setenv "AC_Bonus_Revcloud_Bulge" (rtos (/ A ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : getpoint mit option - like LISP
tappenbeck am 29.07.2016 um 09:39 Uhr (1)
siehe hierzu nun http://forums.autodesk.com/t5/net/integrate-options-into-getpoint-function/m-p/6464584#M49599Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Event auf Lisp anhängen. .... (vb.net)
tappenbeck am 03.08.2017 um 15:57 Uhr (1)
Moin!ich habe mir aus der Seite http://spiderinnet1.typepad.com/blog/2012/01/auto-generate-autocad-net-document-event-handlers-using-wizards.html etwas Code nach vb.net übersetzen lassen weil ich Lisp*-Events anhängen möchte.Dort steht dann zusammengefasst in vb.netCode: Public Shared Sub SubscribeToDoc(doc As AcadDocument) AddHandler doc.LispCancelled, AddressOf DocEvent_LispCancelled_Handler AddHandler doc.LispEnded, AddressOf DocEvent_LispEnded_Handler AddHandler doc.LispWillStart, AddressOf DocE ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Überwachung einer Lisp bei deren Ausführung
tappenbeck am 25.08.2017 um 12:20 Uhr (1)
Hallo Holger,danke für die Rückmeldung.Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann würde es bei meinem Beispiel ausreichenCode: Using acTrans As Transaction = _Database.TransactionManager.StartTransaction() Using acDoc.LockDocumentauszukommentieren - einschl. der end using.Aber leider läuft er sich immer noch tot in der while-Schleife!Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Überwachung einer Lisp bei deren Ausführung
tappenbeck am 25.08.2017 um 12:32 Uhr (1)
Hallo Holger,ich hatte es immer so verstanden, dass der Lisp abgesetzt wird und dann würde normalerweise vb einfach weiterlaufen.Damit erst Lisp ausgeführt und nach Abschluss der Lisp erst vb fortgesetzt wird erfolgt das "Warten" über die Schleife.Die Reaktoren sollen dann das Ende für die Schleife entsprechend setzen über das ändern des Variablenwertes von LispIsBusy.Wenn ich jetzt die Schleife rausnehme dann "rennt" der doch durch!....????Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : einfacher PDF-Export (vb.net)
tappenbeck am 26.03.2020 um 18:21 Uhr (1)
So wieder ist ein Tag verstrichen und meine Aufgabe scheitert derzeit noch an vermutlich einer Zeile.Derzeit verfolge ich folgenden Weg.Erstellen des LISP-Ausdrucks und absetzen aus vb.net heraus.Den letzten Stand hatte ich schon in der internationalen Gruppe https://forums.autodesk.com/t5/net/simple-pdf-plot-by-vb-net/m-p/9402102#M65204 gepostet und der letzte Lösungsvorschlag hat auch nicht zum Ziel geführt. Deshalb "streue" ich mein Problem jetzt nochmal im deutschsprachigen Raum. So ist die Verständigu ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz